Lehrstelle Fachperson Gesundheit
(FaGe) EFZ
Die Spitex St. Gallen AG bietet jährlich rund 6 Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe) an. Die Ausbildungsplätze befinden sich am Standort Ost an der Greithstrasse 7, am Standort Centrum an der Davidstrasse 38 und am Standort West an der Fürstenlandstrasse 142.
Weitere Informationen zur Ausbildung
Berufsbild
Als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) pflegst, betreust und begleitest du Klientinnen und Klienten jeden Alters sowie deren Angehörige und unterstützt sie in der Gestaltung ihres Alltags.
Neben diversen pflegerischen Tätigkeiten führst du medizinaltechnische Verrichtungen durch und erbringst hauswirtschaftliche, logistische und administrative Dienstleistungen. Du bist den diplomierten Pflegefachpersonen unterstellt und arbeitest eng im Team und mit den anderen Berufsgruppen zusammen.
Quelle: Bildungsverordnung FaGe EFZ ab 01.01.2017, OdASanté
Ausbildung
- 3-jährige reguläre Ausbildung und Abschluss mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (FaGe EFZ GB)
- 2-jährige verkürzte Ausbildung (FaGe EFZ v)
- Berufsschule: 2 Tage Unterricht pro Woche in den ersten zwei Ausbildungsjahren; 1 Tag Unterricht im dritten Ausbildungsjahr. Die schulischen Einheiten sind in der 2-jährigen Ausbildung reduziert.
Bei Eignung besteht die Möglichkeit, die Berufsmaturität (BMS) parallel zur Ausbildung zu absolvieren.
Voraussetzungen
- Sekundar- oder guter Realschulabschluss
- Freude am nahen Kontakt mit Menschen und an der Teamarbeit
- Einfühlungsvermögen und Offenheit im Umgang mit Menschen
- Körperlich und psychisch gesund und belastbar
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Geistige Beweglichkeit, Flexibilität
- Praktisches Geschick
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
- Gerne auch draussen unterwegs
Bei der verkürzten zweijährigen Lehre wird zusätzlich ein vollendetes 22. Lebensjahr und mindestens 2 Jahre Praxis im Berufsbereich mit einem Mindestpensum von 60 % oder eine abgeschlossenen Berufslehre EFZ vorausgesetzt.
Bewerbungsablauf
- Bewerbung per Mail mit folgenden Dokumenten:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto und Angaben zu Referenzpersonen
- Die letzten 4 Schulzeugnisse
- Beurteilungen und Bestätigungsschreiben von Berufswahlpraktika (falls vorhanden)
- Multicheck (falls vorhanden)
- Berufswahlpraktikum, Selektionshalbtag oder Einblickstag
- Vorstellungsgespräch
Links und Downloads
- Infobroschüre FaGe
- Berufsbild FaGe
- Infobroschüre Berufe Sek II EFZ
- Übersicht Sozialberufe
- Schweizerische Bildungssystematik Gesundheit
- Vier Wege zum Berufsabschluss
- Übersicht_üK_FaGe_EFZ_GB
- Übersicht_üK_FaGe_EFZ_v